NACHTRAG zur Gemeinsamen Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Baden-Baden und dem Polizeipräsidium Offenburg - Verfolgungsfahrt gestoppt
Fuhrmannstr. - 19.11.2015Gegen den in den frühen Morgenstunden des 12.
November nach einer Verfolgungsfahrt in der Fuhrmannstraße vorläufig
Festgenommenen wurde Haftbefehl erlassen. Der 31-Jährige wurde noch
am selben Tag auf Antrag der Staatsanwaltschaft Baden-Baden dem
zuständigen Haftrichter vorgeführt. Dieser hat in der Folge
Haftbefehl wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Einbruchsdiebstahls
und eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr erlassen. Ob
der Mann möglicherweise unter dem Einfluss von Drogen oder Alkohol am
Steuer seines Wagens saß soll die Auswertung einer erhobenen
Blutprobe zeigen.
Die Ermittlungen zur Schussabgabe durch zwei Polizeibeamte
unmittelbar vor der vorläufigen Festnahme werden durch die
Staatsanwaltschaft Baden-Baden und Beamte der Kriminalpolizei des
Polizeipräsidiums Karlsruhe geführt. Die Untersuchungen hierzu sind
noch nicht abgeschlossen.
/pb
Ursprungsmeldung vom 12. November, 10:22 Uhr
Rastatt (ots) - Rastatt - Verfolgungsfahrt gestoppt
Gegen 0:40 Uhr fiel einer Polizeistreife aus Rastatt ein Renault
auf, der in der Maxstraße unterwegs war und kontrolliert werden
sollte. Die von den Beamten gegebenen Haltezeichen missachtete der
Autofahrer und setzte seine Fahrt unbeirrt über die Georgstraße, die
Zaystraße in Richtung Kaiserstraße fort. Die Streifenwagenbesatzung
nahm die Verfolgung auf und alarmierte zeitgleich weitere Streifen
zur Unterstützung. Während der Verfolgungsfahrt durch Rastatt stellte
sich heraus, dass das Kennzeichen am Renault gestohlen gemeldet war.
In der
Fuhrmannstrasse hielt der Verdächtige zunächst an, fuhr dann
aber rückwärts gegen ein zweites Polizeifahrzeug. Hierbei kam es
durch die verfolgenden Beamten zum Schusswaffengebrauch gegen den
Wagen des Flüchtenden, welcher dadurch gestoppt werden konnte. Der
Fahrer, der durch die Schussabgabe am Arm verletzt wurde, konnte
vorläufig festgenommen werden. Nach einer ärztlichen Versorgung im
Krankenhaus konnte der Verdächtige am frühen Morgen wieder entlassen
werden. Derzeit wird der polizeibekannte 31-jährige Mann aus Rastatt
von der Polizei vernommen. Das Polizeipräsidium Offenburg und das
Polizeipräsidium Karlsruhe haben die Ermittlungen aufgenommen.
/ks
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
15.12.2017 - Fuhrmannstr.
Zu einer handfesten Auseinandersetzung kam es am
Donnerstagabend im Bereich des Friedrichrings. Gegen 21.35 Uhr
zündeten zwei junge Männer Feuerwerkskörper und warfen sie einem
Passanten zwischen d...
22.04.2015 - Fuhrmannstr.
Rastatt - Junger Radler leichtsinnig unterwegs
Auf einem "Schleichweg" von der Fuhrmannstraße zur Sternenstraße
war am Dienstag gegen 17.10 Uhr ein 10-jähriger Junge mit seinem Rad
unterwegs. Am...