zurück

Meldungen aus dem Bereich Rastatt/Murgtal

Fuhrmannstr. - 22.04.2015

Rastatt - Junger Radler leichtsinnig unterwegs

Auf einem "Schleichweg" von der Fuhrmannstraße zur Sternenstraße
war am Dienstag gegen 17.10 Uhr ein 10-jähriger Junge mit seinem Rad
unterwegs. Am Ende des Weges fuhr der Junge von der
Grundstücksausfahrt vermutlich ohne auf den Fahrzeugverkehr zu achten
auf die Sternenstraße ein. Dort prallte er gegen die Fahrerseite
eines vorbeifahrenden Peugeot, dessen Lenkerin in Richtung
Kaiserstraße fuhr. Der Radler wurde dabei zum Glück nur leicht
verletzt. Am Pkw entstand erheblicher Sachschaden.

Rastatt - Zeugen zu Straßenverkehrsgefährdung gesucht

Zu einer Straßenverkehrsgefährdung am Dienstag gegen 19.20 Uhr in
der Bahnhofstraße sucht die Polizei Zeugen. An der Baustellenampel im
Bereich der Schlossgalerie in Richtung Kapellenstraße mussten zu
diesem Zeitpunkt mehrere Fahrzeuge wegen Rotlicht warten. Der Fahrer
eines weißen Mercedes Benz überholte die Fahrzeugschlange rechts über
die Bushaltestelle und passierte laut Zeugenaussage mit überhöhter
Geschwindigkeit die immer noch rot zeigende Ampel. Ein Fußgänger, der
die Straße dort von links nach rechts überqueren wollte, konnte nur
durch ein spontanes Zurückweichen einen Zusammenprall mit dem Benz
verhindern. Die Ermittlungen der Polizei nach dem Fahrer des Mercedes
mit Rastatter Kennzeichen dauern an. Zeugen des Vorfalls werden
gebeten sich beim Polizeirevier unter Telefon 07222/761-0 zu melden.

A5 Rastatt - Wildunfall bei der Ausfahrt

Eine 20-jährige Hyundai-Fahrerin verließ am Dienstagabend gegen
22.50 Uhr von Karlsruhe kommend die Autobahn bei der Anschlussstelle
Rastatt Nord. Bei der Fahrt zur B 462 querte unvermittelt ein Reh die
Fahrbahn, wurde vom Pkw erfasst und auf die Gegenfahrbahn
geschleudert. Dort konnte ein Suzuki-Lenker ein Überfahren des Tieres
nicht mehr verhindern. Das Tier wurde beim Unfallgeschehen getötet.
An den Fahrzeugen entstand Sachschaden von zirka 3.000 Euro.

Kuppenheim - Hohe Quote bei Geschwindigkeitskontrolle

Beamte der Verkehrsgruppe führten am Dienstagnachmittag zwischen
14.00 Uhr und 15.30 Uhr auf der B 462 in Höhe der Einmündung der K
3737 in Fahrtrichtung Gaggenau eine Geschwindigkeitskontrolle durch.
Bei dort erlaubten 70 km/h mussten im Überwachungszeitraum insgesamt
41 Fahrzeugführer wegen Überschreitung dieses Tempolimits verwarnt
oder angezeigt werden. Ein Fahrzeuglenker wurde mit 115 km/h
gemessen, was neben einem Bußgeld auch ein Fahrverbot nach sich
ziehen wird.

/ke




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781/211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Fuhrmannstr.

Rastatt - Handfeste Auseinandersetzung
15.12.2017 - Fuhrmannstr.
Zu einer handfesten Auseinandersetzung kam es am Donnerstagabend im Bereich des Friedrichrings. Gegen 21.35 Uhr zündeten zwei junge Männer Feuerwerkskörper und warfen sie einem Passanten zwischen d... weiterlesen
NACHTRAG zur Gemeinsamen Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Baden-Baden und dem Polizeipräsidium Offenburg - Verfolgungsfahrt gestoppt
19.11.2015 - Fuhrmannstr.
Gegen den in den frühen Morgenstunden des 12. November nach einer Verfolgungsfahrt in der Fuhrmannstraße vorläufig Festgenommenen wurde Haftbefehl erlassen. Der 31-Jährige wurde noch am selben Tag ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen