Meldungen aus den Bereichen Rastatt und Murgtal
       
Münchfeldstr. - 19.01.2016Rastatt - Bei Einbruch Schmuck entwendet
   Am Montag wurde zwischen 16.15 Uhr und 19.30 Uhr in ein Anwesen in
der 
Münchfeldstraße eingebrochen. Von der Gartenseite her waren die 
Täter ins Haus eingedrungen und hatten dann Zimmer durchsucht. 
Gestohlen wurde Schmuck und ein geringer Bargeldbetrag. Hinweise an 
das Polizeirevier unter Telefon 07222/761-0.
   Bietigheim - Fahrer flüchtete vor Polizeistreife
   In der Nacht zum Dienstag stellte eine Polizeistreife gegen 01.15 
Uhr in der Bernhardstraße an einem dort fahrenden Pkw Opel ein 
defektes Rücklicht fest und wollte das Fahrzeug überprüfen. Als der 
Fahrer des Astra bemerkte, dass er kontrolliert werden sollte, gab er
Gas. Die Fahrt ging über die Lessingstraße in einen Hof eines 
Anwesens. Dort sprang der Fahrer aus dem Pkw und flüchtete zu Fuß 
über einen Hinterhof. Er konnte von der Polizei nicht mehr 
angetroffen werden. Im Fahrzeug konnte auf dem Beifahrersitz der 
unter Alkoholeinfluss stehende 20-jährige Fahrzeughalter festgestellt
werden. Dieser äußerte, dass er sich von einem Bekannten nach Hause 
fahren ließ. Zur Person selbst und zu den möglichen Gründen für 
dessen Flucht machte der Halter keine Angaben. Diesem wurde zur 
Verhinderung einer Trunkenheitsfahrt der Schlüssel abgenommen, das 
Fahrzeug vor Ort abgestellt. Die Ermittlungen dauern an.
   Durmersheim - Kollision mit zwei Verletzten
   Von der Küferstraße kommend wollte am Montag gegen 18.00 Uhr eine 
39-jährige Nissan-Fahrerin die Malscher Straße überqueren. Hierbei 
missachte sie die Vorfahrt eines dort in Richtung Neumalsch fahrenden
26-jährigen Ford-Fahrers. Beim Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge 
wurde der Ford-Lenker schwer verletzt und musste vom Rettungsdienst 
in ein Krankenhaus verbracht werden. Die Verursacherin erlitt leichte
Blessuren. Der entstandene Sachschaden wird auf zirka 20.000 Euro 
geschätzt. Beide Pkw waren nicht mehr fahrbereit und mussten 
abgeschleppt werden.
   Kuppenheim - Verdächtiger Geruch
   Am Montag gegen 14.00 Uhr stoppte eine Polizeistreife an einer 
Haltebucht der K 3713 einen Pkw Opel und überprüfte dessen 
29-jährigen Fahrer. Gleich beim Öffnen der Fahrertür schlug den 
Beamten der Geruch von Cannabis entgegen. Beim Fahrer selbst ergaben 
sich Anzeichen für einen akuten Drogeneinfluss. Dieser räumte ein im 
Laufe des Tages zwei Joints geraucht zu haben. In einer Hosentasche 
und in einem Rucksack konnten rauchfertige Joints und eine kleine 
Menge Cannabis aufgefunden und sichergestellt werden. Bei einer 
freiwilligen Wohnungsnachschau konnten später weitere Drogen und 
entsprechende Utensilien aufgefunden und beschlagnahmt werden. Beim 
Fahrer wurde die Entnahme einer Blutprobe angeordnet. Anzeigen folgen
nach Abschluss der Ermittlungen.
   /ke
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781/211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
   
 
 
10.09.2018 - Münchfeldstr.
Bei der nächtlichen Kontrolle einer Autofahrerin 
am späten Sonntag, mussten Beamte des Polizeireviers Rastatt 
feststellen, dass die Lenkerin des Wagens vermutlich unter dem 
Einfluss von Alkohol hin... 
26.10.2017 - Münchfeldstr.
Ein 17-jähriger Roller-Fahrer hat am 
Mittwochmittag im Einmündungsbereich der Münchfeldstraße zur 
Sudetenstraße den Opel eines vorfahrtsberechtigten 56-Jährigen 
übersehen. Im Zuge der anschließende...