Meldungen aus den Bereichen Rastatt/Murgtal
Landseestr. - 06.04.2016Rastatt - Tatverdächtige nach Diebstahl gestellt
Nach einem Diebstahl in einem Anwesen in der
Landseestraße wurden
in der Nacht zum Mittwoch von der Polizei zwei Tatverdächtige im
Alter von 19 und 26 Jahren gestellt und vorläufig festgenommen. Nach
jetzigem Kenntnisstand hatten sich die beiden mutmaßlichen Diebe
gegen 23.40 Uhr über eine unverschlossene Kellertür Zutritt in das
Gebäude verschafft. Während sie im Wohnzimmer Mobiliar und
Behältnisse durchsuchten, wurden die Täter von einer 90-jährigen
Bewohnerin überrascht. Unter Mitnahme einer Flasche Jägermeister
ergriffen die Eindringlinge die Flucht. Sie konnten noch in
Tatortnähe von den eintreffenden Polizeistreifen angetroffen und nach
kurzer Verfolgung festgenommen werden. In einem mitgeführten Rucksack
wurde das Diebesgut aufgefunden. Nach Abschluss der notwendigen
Maßnahmen wurden die Festgenommenen wieder auf freien Fuß gesetzt,
die entsprechenden Anzeigen folgen.
Rastatt - Alarm durch Fehlfunktion
Weil ein Rauchmelder Alarm ausgelöst hatte, verständigte am
Dienstag gegen 15.10 Uhr ein Anwohner der Ringstraße die
Einsatzkräfte und teilte dies mit. Vor Ort konnte der akustische
Alarm in einer Wohnung lokalisiert werden. Da dort niemand eine Tür
öffnete, verschafften sich die Wehrkräfte über ein Fenster Zutritt in
die Räumlichkeiten. Es konnte jedoch kein Feuer oder Rauch in der
Wohnung festgestellt werden. Vermutlich hatte ein Fehlfunktion den
Rauchmelder aktiviert.
Rastatt - An Ampel aufgefahren
Im Richard-Wagner-Ring bremste am Dienstag gegen 20.25 Uhr eine
28-jährige Autofahrerin ihren Pkw Mercedes an der Ampelanlage auf der
Rheinauer Brücke ab, da die Ampel von Grün auf Gelb wechselte. Eine
nachfolgende 50-jährige Suzuki-Fahrerin war wohl ein Moment
unaufmerksam, bemerkte das Abbremsen zu spät und fuhr auf den Benz
auf. Dabei entstand ein Sachschaden von etwa 2.500 Euro.
Rastatt - Kollision beim Kreisverkehr
Ein 53-jähriger BMW-Fahrer war am Dienstagabend gegen 21.30 Uhr
auf der Straße "Untere Wiesen" stadtauswärts unterwegs. Beim
Kreisverkehr übersah er offensichtlich einen Pkw Seat einer
26-jährigen Autofahrerin, die bereits im Kreisel fuhr. Bei der
Kollision entstand ein Sachschaden von zirka 5.000 Euro.
Rastatt - Fehler beim Abbiegen
Bei Grünlicht der Ampelanlage wollte am Dienstag kurz nach 16.00
Uhr eine 51-jährige Golf-Fahrerin vom Richard-Wagner-Ring nach links
in die Zaystraße Abbiegen. Hierbei übersah sie offensichtlich einen
entgegenkommenden VW eines 73-jährigen Autofahrers und missachtete
dessen Vorrang. Der VW wurde durch die Kollision abgewiesen und
prallte in der Folge gegen einen dortigen Laternenmast. Beide
Fahrzeugführer wurden beim Unfallgeschehen verletzt und vom
Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht. Beide Pkw waren nicht
mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden, der Sachschaden wird
auf rund 12.000 Euro geschätzt.
Bischweier - Per Haftbefehl gesucht
Die Polizei hatte am Dienstagnachmittag in der Murgtalstraße eine
Kontrollstelle eingerichtet. Dort wurde gegen 16.15 Uhr ein Pkw Volvo
besetzt mit zwei Insassen überprüft. Dabei wurde festgestellt, dass
der 30-jährige Beifahrer mit einem Vollstreckungshaftbefehl von einer
Justizbehörde wegen Körperverletzung zur Festnahme ausgeschrieben
war. Der Gesuchte konnte zur Vermeidung einer Inhaftierung den
geforderten Geldbetrag entrichten und so seinen Weg danach
fortsetzten.
Gaggenau - Kipper blieb an Brücke hängen
Eine Nachlässigkeit eines 62-jährigen Lkw-Fahrers hatte am
Dienstag kurz nach 13.30 Uhr zur Folge, dass bei der Fahrt auf der L
79 a in Richtung Ottenau der Kipper des Schwerfahrzeuges bei der
Durchfahrt an der Brücke bei der B 462 hängen blieb und so ein
Sachschaden von insgesamt rund 10.000 Euro entstand. Der Lkw-Fahrer
hatte zuvor an einer Baustelle abgeladen und anschließend vermutlich
vergessen den Kipper wieder einzufahren.
Gaggenau - Fehler beim Fahrstreifenwechsel
Von der Innenstadt kommend war am Dienstag gegen 16.45 Uhr eine
67-jährige Mercedes-Fahrerin auf der Hauptstraße unterwegs. Vor
Erreichen der Berliner Straße wollte die Autofahrerin den
Fahrstreifen nach rechts wechseln, um auf die Brücke zu fahren.
Hierbei übersah sie offensichtlich einen dort fahrenden Skoda eines
62-jährigen Pkw-Lenkers und prallte mit diesem zusammen. Bei der
Kollision entstand ein Schaden von rund 5.000 Euro.
/ke
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781/211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
14.12.2017 - Landseestr.
Um in alle Räume des Hauses in der Landseestraße
zu gelangen, scheuten die ungebetenen Besucher am frühen
Mittwochabend weder Zeit noch Mühen. Nachdem sie über ein
eingeschlagenes Fenster das Erdge...
27.12.2015 - Landseestr.
Rastatt - Tageswohnungseinbruch
Am Samstagnachmittag brachen zwischen 14:45 und 18:30 Uhr
unbekannte Täter in ein Haus in der Landseestraße in Rastatt ein. Sie
hatten es auf Schmuck abgesehen. De...