Meldungen aus den Bereichen Rastatt/Murgtal
Lammstr. - 11.04.2016Rastatt/Förch - Motorradfahrer übersehen
Auf der K 3711 von Ebersteinburg kommend wollte am Sonntag gegen
14.45 Uhr ein 80-jähriger Audi-Fahrer bei der Förcher-Kreuzung in
Richtung Förch die L 67 queren. Dabei übersah er offensichtlich einen
aus Richtung Haueneberstein heranfahrenden 51-jährigen
Motorradfahrer. Bei der Kollision kam der Biker zu Fall und wurde
verletzt. Er musste vom Rettungsdienst zur Behandlung in ein
Krankenhaus verbracht werden. Das Krad musste abgeschleppt werden, an
den Fahrzeugen entstand Sachschaden von etwa 8.000 Euro.
Rastatt/Plittersdorf - Vorfahrt missachtet/vier Verletzte
Auf der
Lammstraße fahrend missachtete am Sonntagabend gegen 19.30
Uhr eine Ford-Lenkerin an der Kreuzung Riedstraße die Vorfahrt eines
von rechts heranfahrenden bevorrechtigten Mercedes eines 20-jährigen
Autofahrers. Dieser wird durch die Kollision nach rechts abgewiesen
und prallte dort gegen eine Grundstücksmauer und ein Verkehrszeichen.
Beim Zusammenstoß der Pkw wurden im Ford ein mitfahrendes Kind und
alle drei Insassen im Mercedes leicht verletzt. Das Kind wurde vom
Rettungsdienst zur Behandlung in eine Klinik verbracht, die drei
Insassen des Benz begaben sich selbst zu einer ärztlichen
Untersuchung. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten
abgeschleppt werden. Der Schaden wird auf zirka 25.000 Euro
geschätzt. Um ausgelaufene Betriebsstoffe kümmerte sich die
Feuerwehr, kontaminiertes Erdreich wird im Laufe des Montags
entsorgt.
Hügelsheim - Kollision mit einem Hund/Zeugen gesucht
Eine Autofahrerin war in der Nacht zum Sonntag gegen 01.30 Uhr mit
ihrem roten Renault-Twingo in der Hauptstraße von Iffezheim kommend
in Richtung Flughafen unterwegs. Etwa in Höhe der Anwesen 33-37 sei
ein nicht angeleinter kleiner Hund mit zottigem braunem Fell eines
Spaziergängers unvermittelt auf die Straße gerannt und gegen den Pkw
geprallt. Die Renault-Lenkerin habe dann angehalten und sei
ausgestiegen. Sie musste dann allerdings feststellen, dass sich
Herrchen und Hund ohne um den entstandenen Schaden zu kümmern,
entfernt hatten. Mögliche Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich
beim Polizeirevier in Rastatt unter der Rufnummer 07222/761-0 zu
melden.
Gaggenau - Motorradfahrerin bei Sturz schwer verletzt
Eine 53-jährige Motorradfahrerin war am Sonntag gegen 16.00 Uhr in
einer Gruppe auf der L 613 von Gaggenau-Moosbronn in Richtung
Gaggenau-Michelbach unterwegs. Beim Befahren einer Linkskurve kam die
Bikerin vermutlich infolge eines Fahrfehlers nach rechts von der
Fahrbahn ab. Dort kam die BMW-Lenkerin zu Fall und zog sich beim
Sturz schwere Verletzungen zu. Nach ärztlicher Versorgung an der
Unfallstelle wurde die Verletzte mittels Rettungshubschrauber in eine
Klinik geflogen. Das Krad wurde abgeschleppt, an diesem entstand ein
Schaden von rund 8.000 Euro. Die Landstraße musste für die Dauer der
Unfallaufnahme halbseitig gesperrt werden, die Feuerwehr war zur
Unterstützung im Einsatz.
Loffenau - Krad prallte gegen Pkw
Am Sonntagabend gegen 19.30 Uhr war ein 58-jähriger Motorradfahrer
auf der L 564 vom "Käppele" kommen in Richtung Loffenau unterwegs.
Beim Befahren einer scharfen Rechtskurve kam der Biker vermutlich auf
Grund nicht angepasster Geschwindigkeit zu Fall, rutschte samt
Maschine auf die Gegenfahrbahn und prallte dort gegen einen
entgegenkommenden VW-Kombi eines 67-jährigen Autofahrers. Beim
Unfallgeschehen wurde der Kradfahrer schwer verletzt. Er wurde vor
Ort notärztlich versorgt und dann mit einem Rettungshubschrauber in
eine Klinik geflogen. Im Pkw wurden die beiden Insassen leicht
verletzt. Der Volkswagen sowie die Honda mussten abgeschleppt werden,
der Schaden wird auf etwa 13.000 Euro geschätzt. Zur Beseitigung
ausgelaufener Betriebsstoffe war die Feuerwehr im Einsatz.
Muggensturm - Kollision nach Vorfahrtsverletzung
Während einer Probefahrt fuhr am Sonntag gegen 16.50 Uhr ein
28-jähriger Mercedes-Fahrer von der Merkurstraße kommend min die
Vogesenstraße ein. Hierbei missachtete er die Vorfahrt eines dort
fahrenden Pkw-Suzuki einer 18-jährigen Autofahrerin. An beiden
Fahrzeugen entstand bei der Kollision vermutlich wirtschaftlicher
Totalschaden von insgesamt rund 6.500 Euro, diese mussten
abgeschleppt werden. Die beiden Fahrer blieben unverletzt, gegen den
Verursacher wurde Anzeige erstattet.
/ke
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781/211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/