zurück

Rastatt - Softairwaffe abgefeuert, Zeugen gesucht

Kohlenstr. - 30.01.2018

Der leichtfertige Umgang dreier Jugendlicher mit
einer Softairwaffe hat heute Nachmittag zu einem Polizeieinsatz in
der Kohlenstraße geführt. Eine aufmerksame Zeugin hatte sich in Sorge
gegen 16.15 Uhr folgerichtig an die Polizei gewandt und telefonisch
einen bewaffneten jungen Mann am Fenster einer gegenüberliegenden
Dachgeschosswohnung gemeldet. Im Zuge des darauffolgenden Einsatzes
mehrerer Streifenbesatzungen des Polizeireviers Rastatt und der
Polizeidiensthundeführerstaffel konnte dann festgestellt werden, dass
sich ein 16-Jähriger und seine beiden 15 und 16 Jahre alten Bekannten
im unerlaubten Umgang mit einer Druckluftwaffe geübt hatte. Nach
ersten Ermittlungen dürfte das Trio wechselseitig über 50
Kunststoffkugeln in Richtung der angrenzenden Straßenzüge abgefeuert
haben. Hierbei entstanden nach ersten Erkenntnissen keine Schäden;
verletzt wurde niemand. Die Pistole wurde beschlagnahmt, die drei
Jugendlichen erwarten Strafanzeigen wegen eines Verstoßes gegen das
Waffengesetz und eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr.

Die Beamten des Polizeireviers Rastatt bitten Zeugen und/oder
mögliche Geschädigte um Kontaktaufnahme unter der Telefonnummer:
07222 761-0.

/pb




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Offenburg, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen