zurück

Meldungen aus den Bereichen Rastatt/Murgtal

Kinkelstr. - 24.08.2016

Rastatt/Karlsruhe - Verfolgungsfahrt endet an
Baustelle

Bei einer Baustelle in der Kinkelstraße konnte am Dienstagabend
gegen 19.30 Uhr ein 59-jähriger Nissan-Fahrer nach einer
Verfolgungsfahrt von mehreren Streifen der Polizei gestellt und an
der Weiterfahrt gehindert werden. Der Autobahnpolizei in Walldorf war
gegen 18.40 Uhr gemeldet worden, dass der Nissan-Lenker im
Baustellenbereich auf der A 5 seitlich einen Sattelzug gestreift habe
und danach in Schlangenlinien weitergefahren sei. Der gesuchte Pkw
konnte dann von einer Streife der Autobahnpolizei Karlsruhe im
Bereich Ettlingen festgestellt und bei der Fahrt in Richtung Süden
verfolgt werden. Dabei missachtete der Autofahrer mehrfach die
Haltezeichen der Polizei. An der Anschlussstelle Rastatt-Nord verließ
der 59-Jährige die Autobahn, fuhr in Richtung Rastatt weiter und dort
entgegen der zweispurigen Fahrbahn der B 36 bis in den Bereich des
Bahnhofs. Die rasante Verfolgungsfahrt mit mehreren Streifen ging
durch das Stadtgebiet weiter, bis in die Kinkelstraße. Dort endete
die Fahrt abrupt an einer Baustelle, wo die Durchfahrt für den
Nissan-Fahrer nicht mehr möglich war. Mit einem Streifenwagen wurde
der Pkw eingekeilt und so an einer Wegfahrt gehindert. Bei den
weiteren Ermittlungen stellte sich heraus, dass der Fahrer unter dem
Einfluss von Drogen stand, im Pkw konnte bei einer Durchsuchung von
einem Spürhund der Polizei eine Kleinstmenge Marihuana erschnüffelt
und dann beschlagnahmt werden. In Abstimmung mit der
Staatsanwaltschaft wurden die notwendigen Maßnahmen durchgeführt. Ein
entsprechendes Strafverfahren folgt.

Durmersheim - Weitere Einbrüche festgestellt

Nachdem bereits im Laufe des Dienstag beim Polizeiposten in
Bietigheim zwei Einbrüche in ein Vereinsheim und in ein Clubhaus
angezeigt worden waren, meldeten sich am Nachmittag zwei
Vereinsvorstände beim Polizeirevier in Rastatt und zeigten ebenfalls
Einbrüche in die Vereinsheime an. In einem Fall wurde ein geringer
Bargeldbetrag gestohlen, im anderen Fall steht das Diebesgut noch
nicht fest. Von einem Tatzusammenhang ist mit großer
Wahrscheinlichkeit auszugehen. Hinweise an den Polizeiposten in
Bietigheim unter Telefon 07245/91271-0.

Rastatt - Radfahrer verletzt

Ein Ford-Fahrer musste am Dienstag gegen 16.45 Uhr an einer
Firmenausfahrt zur Einfahrt in die Kehler Straße verkehrsbedingt
warten. Ein von rechts mit hoher Geschwindigkeit heranfahrender
33-jähriger Radfahrer übersah vermutlich den Pkw und prallte in die
rechte Fahrzeugseite des Pkw. Der Radler kommt so zu Fall und stürzt
auf die Straße. Dieser wird verletzt und vom Rettungsdienst zur
Behandlung in eine Klinik gebracht. Der Sachschaden wird auf etwa
2.500 Euro geschätzt.

Rastatt - 5000 Euro Schaden bei Parkplatzrempler

Beim rückwärts Ausparken übersah am Dienstag gegen 14.50 Uhr ein
56-jähriger Renault-Fahrer auf dem Parkplatz eines Baumarktes in der
Straße "Im Baisert" einen vorbeifahrenden Pkw Audi einer
Autofahrerin, prallte dagegen und verursachte so einen Blechschaden
von rund 5000 Euro.

Rastatt - Verursacher ohne Führerschein

An der Ampelkreuzung Bahnhofstraße/Richard-Wagner-Straße kam es am
Dienstag gegen 20.15 Uhr auf der Bahnhofstraße Richtung Innenstadt zu
einem Auffahrunfall mit rund 500 Euro Sachschaden. Ein BMW-Fahrer war
einem Porsche hinten draufgefahren. Bei der Unfallaufnahme wurde von
der Polizei festgestellt, dass der 41-jährige Verursacher nicht im
Besitz einer Fahrerlaubnis war. Eine Anzeige folgt.

Rastatt - Rabiater Dieb

Nach dem Diebstahl von Medikamenten im Krankenhaus in der
Engelstraße wurde am Dienstagabend von mehreren Angestellten ein Mann
gestellt und zunächst festgehalten. Dieser setzte sich jedoch zur
Wehr, so dass ihn die Frauen loslassen mussten. Der Dieb rannte eine
Treppe hinunter und flüchtete über die Pforte in unbekannte Richtung.
Dabei verlor er die gestohlenen Tabletten. Der Tatverdächtige war
etwa 30 Jahre alt, zirka 180 cm groß, hatte dunkle Haare, trug helle
Jeans und weißes T-Shirt, ein schwarzes Base-Cap, er führte eine
Stofftasche mit sich, insgesamt südländische Erscheinung. Die
polizeilichen Ermittlungen dauern an.

Rastatt - Radlerin übersehen

Bei der Fahrt in der Langemarckstraße übersah am Mittwoch gegen
06.15 Uhr ein 56-jähriger Mercedes-Fahrer an der Kreuzung
Hindenburgstraße eine bevorrechtigte 29-jährige Radfahrerin. Es kam
zur Kollision, bei der die Radlerin leicht verletzt wurde. Es
entstand Sachschaden von etwa 400 Euro.

Gernsbach - Zypresse in Brand

Beim Entfernen von Unkraut mittels eines Gasbrenners am
Straßenrand der Hirtenstraße durch einen 55-jährigen Bewohner geriet
unbeabsichtigt eine Säulenzypresse eines Nachbaranwesens in Brand.
Das Feuer konnte bis zum Eintreffen der verständigten Wehrkräfte vom
Verursacher und einem Nachbar mittels eines Gartenschlauches
weitestgehend gelöscht werden.

/ke




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781/211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipr?sidium Offenburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Kinkelstr.

Rastatt - Gestreift
17.10.2016 - Kinkelstr.
Die Ausmaße seines Sattelzuges unterschätzte am Montag um 7.30 Uhr ein 53-jähriger Fahrer in der Kinkelstraße. Er streifte im Vorbeifahren einen ordnungsgemäß am Fahrbahnrand abgestellten Mercedes-... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen