Meldungen aus den Bereichen Rastatt/Murgtal
Hohlohstr. - 15.11.2016Rastatt - Diebstahl beim Bahnhof
Vom Abstellplatz beim Bahnhof wurde am Montag zwischen 04.50 Uhr
und 14.0 Uhr ein dort verschlossen abgestelltes Kleinkraftrad der
Marke "Yiying" im Wert von etwa 800 Euro gestohlen. Hinweise nimmt
das Polizeirevier unter Telefon 07222/761-0 entgegen.
Rastatt - Firmeneinbruch
Von einem Anlieferer wurde am Dienstagmorgen gegen 05.25 Uhr ein
Einbruch in ein Firmengebäude in der
Hohlohstraße festgestellt und
die Polizei verständigt. Dort wurde neben dem Haupteingang ein
Fenster aufgehebelt. Von außen waren geöffnete Schränke und
Schubladen erkennbar. Ob und was entwendet wurde und eine
Schadenshöhe steht derzeit noch nicht fest.
Rastatt - Ohne Fahrerlaubnis unterwegs
Am Montagabend gegen 21.00 Uhr stoppte eine Polizeistreife in der
Ruhrstraße einen Pkw Volvo und kontrollierte dessen 36-jährigen
Fahrer. Dabei stelle sich heraus, dass dieser nicht im Besitz einer
Fahrerlaubnis war. Die Fahrt war so beendet, die Schlüssel wurden
einbehalten. Gegen den Fahrer wurde eine Anzeige erstattet. Ebenso
gelangte der Fahrzeughalter zur Anzeige, der die Fahrt ohne
Führerschein zuließ.
Rastatt/Niederbühl - Wohnungseinbruch
In ein Wohnhaus in der Straße "Am Krebsbach" wurde am Montag
zwischen 15.00 Uhr und 18.00 Uhr eingebrochen. Nach Aufhebeln einer
Terrassentür drangen die Täter in das Objekt ein, wo Zimmer
durchsucht sowie Mobiliar und Behältnisse geöffnet wurden. Gestohlen
wurden Schmuck, eine Armbanduhr und andere Gegenstände in noch
unbekannter Schadenshöhe. Hinweise an das Polizeirevier, Telefon
07222/761-0.
Rastatt - Betrunken am Steuer
Durch seine langsame Fahrt in der Herrenstraße fiel in der Nacht
zum Dienstag kurz nach Mitternacht ein 43-jähriger Hyundai-Fahrer
einer Polizeistreife auf. Erste Versuche den Autofahrer mit Blaulicht
und Leuchtschrift zu stoppen gingen fehl, dieser setzte seine Fahrt
zwar langsam aber stetig fort. Erst das schrille Warnsignal brachte
den Autofahrer an der Kreuzung Sternenstraße/Kaiserstraße zum
Anhalten. Der Grund für sein Verhalten war schnell gefunden, denn ein
Alkoholtest ergab rund 1,5 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt,
die Entnahme einer Blutprobe angeordnet und der Führerschein
einbehalten. Eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr wurde
erstattet.
Rastatt - Ohne Versicherung, aber mit Alkohol
Weil für sein Fahrzeug keine Versicherung mehr bestand wurde in
der Nacht zum Dienstag gegen 02.10 Uhr ein 31-jähriger BMW-Lenker in
der Kehler Straße von einer Polizeistreife gestoppt. Bei der
Kontrolle stellte sich zudem heraus, dass der Fahrer unter dem
Einfluss alkoholischer Getränke stand, was ein positiver Test auch
bestätigte. Die Fahrt wurde sofort beendet, die Fahrzeugschlüssel
einbehalten. Die entsprechenden Anzeigen werden erstattet.
Rastatt - Einbrecher ergriffen Flucht
Weil ein Bewohner in der Nacht zum Dienstag gegen 02.40 Uhr durch
laute Geräusche in der Nachbarschaft auf zwei Einbrecher aufmerksam
wurde und diese dann feststellten, dass ihr Treiben entdeckt worden
war, ergriffen sie in der Badstraße die Flucht. Diese hatten versucht
eine Tür an der Rückseite eines Gebäudes aufzuhebeln. Bei den
Tatverdächtigen soll es sich um junge Männer gehandelt haben, beide
etwa 180 cm groß und von schlanker Statur. Einer trug eine Wollmütze.
Eine lokale Fahndung der Polizei führte nicht mehr zur Feststellung
der Gesuchten.
Rastatt/Wintersdorf - Geräusche wahrgenommen
Von Bewohnern im Otto-Stegmüller-Weg wurden in der Nacht zum
Dienstag gegen 03.10 Uhr verdächtige Geräusche beim Gemeindezentrum
vernommen. Von den eintreffenden Streifen der Polizei wurde
festgestellt, dass Einbrecher ein Fenster aufgehebelt hatten und in
das Gebäude eingedrungen waren. Diese hatten inzwischen das Objekt
bereits wieder verlassen. Im Gebäudeinnern wurden zwei Türen
gewaltsam geöffnet. Ob und was entwendet wurde steht derzeit noch
nicht fest.
Gaggenau - Unfall mit drei Beteiligten
Eine kurze Unachtsamkeit eines 54-jährigen Mercedes-Lenkers bei
der Fahrt in der Hauptstraße führte am Montag gegen 15.45 Uhr dazu,
dass dieser einem verkehrsbedingt wartenden VW-Tiguan auffuhr und
diesen auf einen davor stehenden Pkw BMW schob. Bei der Kollision
entstand Sachschaden von etwa 15.000 Euro, der Volkswagen musste
abgeschleppt werden.
/ke
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781/211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipr?sidium Offenburg, übermittelt durch news aktuell
20.04.2020 - Hohlohstr.
Ein 28 Jahre alter Mann rief im Verlauf des Freitags gleich mehrfach die Beamten des Polizeireviers Rastatt und der Kriminalpolizei auf den Plan. Er muss nun mit einer ganzen Palette an Anzeigen rechn...
21.06.2018 - Hohlohstr.
Ein Überholvorgang endete am späten
Mittwochnachmittag für einen 48-jährigen Motorradfahrer tragisch. Der
Zweiradfahrer befuhr gegen 16:50 Uhr die Hohlohstraße in Richtung
Lochfeldstraße, als er zum...
17.05.2018 - Hohlohstr.
Bei einem Verkehrsunfall in der Hohlohstraße
wurden am Mittwoch gegen 22.30 Uhr zwei Fahrzeuge stark beschädigt.
Der unbekannte Lenker einer silbernen oder grauen Mercedes C-Klasse
befuhr die Hohlo...
22.01.2018 - Hohlohstr.
Unbekannte machten sich am Montag kurz nach
Mitternacht an einem weißen Moped in der Hohlohstraße zu schaffen.
Das mittels Lenkradschloss gesicherte Zweirad der Marke Beeline Tapo
war neben der Ein...