Rastatt - Mutmaßliche Einbrecher festgenommen/Geschädigte gesucht
Hauptstr. - 15.03.2016Nach der Festnahme zweier mutmaßlicher Einbrecher
und der Sicherstellung möglichen Diebesgutes in den heutigen frühen
Morgenstunden an der B 462 bei Gaggenau sind die Ermittler fieberhaft
auf der Suche nach möglichen Tatorten.
In der Nacht zum Dienstag gegen 01.20 Uhr wollte eine Streife des
Polizeireviers Gaggenau auf der B 462 beim Sportplatz in Bad
Rotenfels einen mit zwei Personen besetzten Pkw Opel mit Karlsruher
Kennzeichen kontrollieren. Der Fahrer des Kleinwagens ignorierte
jedoch die Haltezeichen der Polizei, gab Gas und flüchtete in
Richtung Rastatt. Auf der Fahrt wurden aus dem Pkw ein Kunststoffsack
und Gegenstände geworfen. Durch permanenten Fahrstreifenwechsel
versuchte der Pkw-Lenker ein Überholen durch die Streifenbesatzung zu
verhindern. An der Ampelanlage
Hauptstraße/K 3728 sprangen die beiden
Pkw-Insassen aus dem Fahrzeug und ergriffen die Flucht. Von den
Beamten konnte der Fahrer nach kurzer Verfolgung gestellt und
vorläufig festgenommen werden. Dem Beifahrer gelang es zunächst in
ein Feld beim dortigen Campingplatz zu flüchten und sich zu
verstecken. Das Areal wurde vom mehreren Polizeistreifen umstellt.
Ein angeforderter Polizeihubschrauber konnte den Flüchtigen dann in
seinem Versteck aufspüren und im Scheinwerfer fokussieren. In dieser
Situation ließ sich der Mann widerstandlos von der Polizei
festnehmen. Beide Männer im Alter von 26 und 40 Jahren mit Wohnsitzen
in Karlsruhe befinden sich derzeit im Gewahrsam der Polizei. Bei
einer Absuche der Fluchtstrecke konnten Gegenstände und der
Kunststoffsack aufgefunden und sichergestellt werden. Darunter
befanden sich auch Schmuckstücke, die bisher noch keiner Straftat
zugeordnet werden konnten. Die Kriminalpolizei sucht nun dringend
mögliche Geschädigte oder Eigentümer dieses Schmuckes.
Bilder werden zeitnah am Nachmittag auf der Homepage des
Polizeipräsidiums unter
https://www.polizei-bw.de/Dienststellen/PPOffenburg/Seiten/default
.aspx
zur Ansicht eingestellt. Hinweise an die Kriminalpolizei unter den
Rufnummern 07222/761-300 oder 0781/21-2820.
/ke
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
11.09.2018 - Hauptstr.
Ein Raub der Flammen wurde am Montagabend ein Audi
auf dem an der Hauptstraße gelegenen Pendlerparkplatz. Gegen 21.05
Uhr erreichte die Polizei ein Notruf, nachdem dort der A4 in Brand
geriet. Das i...
25.01.2018 - Hauptstr.
Nach der Alkoholfahrt einer 54-Jährigen musste
die Frau in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihren Führerschein
abgeben. Sie war kurz vor 3 Uhr auf der Hauptstraße von Bietigheim
nach Durmershe...
25.11.2016 - Hauptstr.
Ein 25 Jahre alter Autofahrer wollte am Freitag um
7 Uhr in der Hauptstraße seinen VW ausparken. Dabei übersah er jedoch
den Lastwagen eines Bauunternehmens und rammte ihn, wodurch
Sachschaden in Höh...