zurück

Meldungen aus den Bereichen Rastatt/Murgtal

Grenzstr. - 11.11.2015

Durmersheim - Freund mit Messer verletzt

Am Dienstagabend wurde der Polizei gegen 19.30 Uhr gemeldet, dass
in einer Wohnung in der Grenzstraße ein Mann mit einem Messer
verletzt worden sei. Bis zum Eintreffen einer Streife war der
Verletzte bereits vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht und
dort operiert worden. Die weiteren Ermittlungen ergaben, dass ein
26-jähriger Bewohner mit seiner 23-jährigen Freundin am Abend in
alkoholisiertem Zustand in einen Streit geraten war. Als der Mann
dann auf die Frau eingeschlagen habe, sei die verbale
Auseinandersetzung eskaliert. Im weiteren Verlauf habe die Freundin
ein Messer ergriffen und ihr Gegenüber damit am Bauch verletzt.
Seitens der Polizei wurden die erforderlichen Maßnahmen getroffen und
veranlasst. Die Ermittlungen dauern an.

Rastatt - Kontrollstelle/Fahrer unter Drogeneinfluss

Im Rahmen einer stationären Kontrolle des Polizeireviers wurde am
Dienstag kurz nach 15.00 Uhr ein 22-jähriger Mercedes-Fahrer in der
Baulandstraße angehalten und überprüft. Dabei ergaben sich
Anhaltspunkte für einen akuten Drogeneinfluss, was durch einen
positiv verlaufenden Test anschließend bestätigt wurde. Die
Weiterfahrt wurde daraufhin untersagt, die Entnahme einer Blutprobe
angeordnet und Anzeige erstattet. Zudem wurden im Rahmen der
Kontrollaktion zwischen 12.45 Uhr und 15.00 Uhr 14 Fahrzeugführer
beanstandet, die ohne Gurt am Steuer unterwegs waren. Zwei Pkw-Lenker
hatten verbotswidrig während der Fahrt das Handy benutzt.

Rastatt - Fahrzeugbrand

Am Dienstag gegen 16.15 Uhr stellte eine Polizeistreife in der
Badener Straße im Bereich Südring eine starke Rauchentwicklung fest.
Dort konnte ein Fahrzeughalter angetroffen werden, der gerade dabei
war mit einem Feuerlöscher den Brand seines Pkw BMW zu löschen. Mit
Hilfe des Löschers aus dem Dienstwagen konnte der Brand zwar
eingedämmt werden, es bedurfte jedoch noch des Einsatzes der
verständigten Feuerwehr den Brand vollends abzulöschen. Vermutlich
hatte ein technischer Defekt den Brand im Motorraum verursacht, der
Pkw musste abgeschleppt werden. Für die Dauer des Einsatzes musste
der Bereich kurzfristig voll gesperrt werden, danach konnte die
Einsatzstelle einspurig passiert werden.

Muggensturm - Tasche wurde zum Verhängnis

Eine vergessene Schultasche wurde am Dienstag gegen 17.00 Uhr zwei
Schülern im Alter von 13 und 16 Jahren zum Verhängnis. Ein Besitzer
einer Lagehalle in der Vogesenstraße hatte die Tasche auf dem Areal
versteckt hinter einem Fahrzeug entdeckt. Als die beiden Schüler dort
erschienen und danach fragten, verständigte der Mann die Polizei.
Grund dafür war, dass der Besitzer zuvor festgestellt hatte, dass in
die Halle eingebrochen worden war und er nun den Verdacht hegte, dass
die beiden Schüler etwas damit zu tun hatten. Nach anfänglichem
Leugnen räumte der 16-Jährige gegenüber der Polizei ein, dass er
bereits vor Monaten in die Halle eingestiegen war und dies am
Nachmittag seinem Freund zeigen wollte. Gemeinsam sei man durch ein
geöffnetes Fenster in die Halle eingestiegen und hatte dort
Schubladen und Kisten durchsucht. Gestohlen habe man angeblich
nichts. Beim Verlassen des Geländes hatte der Schüler dann seine
Tasche vergessen, was schließlich zum Verhängnis wurde. In der
Schultasche wurden eine EC-Karte und ein Handy aufgefunden, deren
Herkunft nicht geklärt werden konnte und deshalb einbehalten wurden.
Beide Schüler wurden Erziehungsberechtigen überstellt, die
polizeilichen Ermittlungen dauern an.

/ke




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781/211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Grenzstr.

Rastatt - Nach Unfall geflüchtet
05.09.2018 - Grenzstr.
Ein noch unbekannter Verkehrsteilnehmer verursachte im Verlauf des Dienstags in der Grenzstraße einen Unfall und suchte anschließend das Weite, ohne den Vorfall zu melden. Im Zeitraum zwischen 9.30... weiterlesen
Meldungen aus den Bereichen Rastatt/Murgtal
10.12.2015 - Grenzstr.
Rastatt - Automat aufgebrochen Zwischen Dienstagabend 18.00 Uhr und Mittwoch 11.50 Uhr wurde bei den Parkplätzen beim Bahnhof ein Parkscheinautomat von Dieben gewaltsam geöffnet und aus dem Münz... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen