zurück

Meldungen aus dem Bereich Rastatt - Murgtal

Georg-Ertel-Str. - 05.02.2016

Rastatt - Fast alle Fenster eingeschlagen

Am späten Donnerstagabend zwischen 22.15 Uhr und 23 Uhr wurden am
BMW eines 19-Jährigen, der in der Georg-Ertel-Straße stand, die
Scheiben eingeschlagen. Obwohl beinahe alle Fenster des Fahrzeugs
eingeschlagen wurden, konnte der junge Mann keinen Diebstahl von
Gegenständen, die sich im Pkw befanden, geltend machen. Nun suchen
die Beamten des Polizeireviers Rastatt nach Hinweisen, Telefon:
07222-7610.

Gaggenau - Faschingsveranstaltung

"Durch ständige Präsenz im Veranstaltungsraum wurden Störaktionen
sofort unterbunden". Dieses Resümee ziehen die Beamten des
Polizeireviers Gaggenau aus der Faschingsveranstaltung am
Donnerstagabend in der Landstraße. Ein 20-Jähriger wurde aufgrund
seines provozierenden Verhaltens und seiner Alkoholisierung in
Gewahrsam genommen und nach Hause gebracht, da er dem ihm erteilten
Platzverweis nicht nachkam. Insgesamt wurden durch die Beamten sechs
Platzverweise ausgesprochen und vier Straftaten zur Anzeige gebracht.
Eine 17-Jährige versuchte mit einem Ausweis, der einer 18-jährigen
Freundin gehörte, Einlass zu erhalten und wurde ertappt. Es kam zu
einer Körperverletzung, einem Fund von Betäubungsmitteln und
schließlich wurde eine Handtasche entwendet.

Weisenbach - Unbekannte benutzen Pfefferspray

Durch den Einsatz von Pfefferspray wurde am Freitag um 3.30 Uhr
ein 27-Jähriger verletzt. Der Mann befand sich im Eingangsbereich der
Festhalle in der Erlenstraße, als es zu einer Streitigkeit zwischen
ihm und zwei anderen männlichen Gästen kam. Die Auseinandersetzung
gipfelte darin, dass die beiden Tatverdächtigen den 27-Jährigen mit
Pfefferspray attackierten, sodass es zu einer starken Augenreizung
kam, die durch Rettungskräfte versorgt werden musste. Die
Ermittlungen des Polizeireviers Gaggenau bezüglich der Täter der
gefährlichen Körperverletzung dauern an.

Kuppenheim - Geringe Teilnehmerzahl bei Umzug

Eine Narrenzunft veranstaltete am Donnerstagabend ihren
traditionellen Umzug. Da es jedoch heftig regnete, war die Anzahl von
Teilnehmern und Besuchern sehr gering. Hinzu kam das erhöhte
Verkehrsaufkommen der Friedrichsstraße, da es auf der Autobahn A 5 zu
mehreren Unfällen gekommen war. Das Überqueren der Straße wurde durch
die Polizei überwacht.

Rastatt - Einbruch beim Kochen

Ein Unbekannter brach am Donnerstagabend gegen 20 Uhr in eine
Wohnung in der Karl-Stier-Straße ein. Er gelang über den Balkon in
die Wohnräume, die er dann vermutlich nach Wertgegenständen
durchsuchte. Als der Unbekannte die Tür zur Küche öffnen wollte,
wurde er durch den 86-jährigen Bewohner ertappt, der sich während des
Einbruchs im Kochbereich befand und den Unbekannten vorher nicht
bemerkt hatte. Dieser flüchtete dann durch die Wohnungstür in das
Treppenhaus. Die alarmierten Polizeibeamten leiteten sofort eine
Fahndung ein, die jedoch ohne Ergebnisse verlief. Nach jetzigem
Kenntnisstand wurden Goldringe und Goldkette entwendet.

/lw




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Georg-Ertel-Str.

Rastatt - Hoher Schaden nach Sachbeschädigung, Zeugen gesucht
04.11.2019 - Georg-Ertel-Str.
Was einen bislang Unbekannten dazu getrieben hat, am Donnerstagvormittag einen in der Georg-Ertel-Straße geparkten Ford Ranger zu ramponieren, ist noch unklar. Fest steht, dass der Vandale zwischen ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen