Meldungen aus dem Bereich Rastatt und Murgtal
Bismarckstr. - 14.06.2016Gaggenau - Nicht zugelassen Weil er seit
mehreren Wochen einen nicht zugelassenen Pkw auf einem Parkplatz im
Bereich der Skateranlage geparkt hatte, erwartet einen 26-Jährigen
nun eine Anzeige. Er hatte den Peugeot seit Ende Januar dort
abgestellt und seither nicht mehr bewegt. An dem Fahrzeug war zudem
ein Kennzeichen angebracht, das nicht für den Peugeot ausgegeben war.
Neben einer Anzeige wegen Kennzeichenmissbrauch erwartet den
ehemaligen Fahrzeugbesitzer auch eine Anzeige wegen eines Verstoßes
gegen das Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz, da er seinen Pkw
augenscheinlich nicht vorschriftsmäßig entsorgt hatte.
Gaggenau - Übersehen Beim Ausparken mit seinem Audi hatte am
Montagmittag kurz nach 15 Uhr ein 30-Jähriger ein Rettungsfahrzeug
des DRK übersehen und war mit diesem in der
Bismarckstraße
zusammengestoßen. Hierbei entstand ein Sachschaden in Höhe von 1000
Euro.
Gaggenau, Gernsbach - Handy benutzt Ein `teures´ Telefonat führten
am Montag zwei Autofahrer in Gaggenau. Gegen 15.55 Uhr wurde eine
27-Jährige telefonierend am Steuer in der Hauptstraße angetroffen,
rund eine Stunde später ein 36-Jähriger. In der
Gottlieb-Klumpp-Straße in Gernsbach war eine Renault-Fahrerin mit dem
Handy am Ohr unterwegs. Alle drei erwartet nun eine Anzeige.
Iffezheim - Unfall mit Vierbeiner Unvermittelt lief am Montagabend
gegen 21.40 Uhr ein Mischlungshund auf die L75 und wurde hierbei von
einem Pkw erfasst. Die Fahrerin hatte keine Möglichkeit mehr den
Zusammenstoß zu verhindern. Der Vierbeiner wurde bei dem Unfall
getötet. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von 1500 Euro.
Iffezheim - Drogen konsumiert Positiv auf Marihuana reagierte ein
Urintest am Montagabend gegen 20.45 Uhr bei einem Renault-Fahrer im
Bereich des Grenzübergangs. Der 30-Jährige französische Staatsbürger
wurde einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei stellten die
Beamten des Reviers Rastatt fest, dass der Mann nach dem Konsum von
Betäubungsmitteln mit seinem Fahrzeug unterwegs war. Die Weiterfahrt
wurde ihm untersagt.
Rastatt - Bekifft Weil sie ihren Sicherheitsgurt nicht angelegt
hatte, sollte am Montagmittag gegen 14.50 Uhr eine Opel-Fahrerin
kontrolliert werden. Bei der Verkehrskontrolle stellten die Beamten
des Reviers Rastatt fest, dass die 23-jährige möglicherweise Drogen
konsumiert hatte. Ein durchgeführter Drogentest bestätigte den
Verdacht. Sie erwartet nun in den nächsten Tag Post von der
Staatsanwaltschaft.
/nj
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781-211 211
E-Mail: offenburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
18.03.2018 - Bismarckstr.
Eine leichtverletzte Person durch
Rauchgasinhalation forderte ein Küchenbrand am Sonntagvormittag in
der Bismarckstraße in Rastatt. Eine 81-jährige Frau nutzte ihren
Elektroherd als Ablage für alle...
14.02.2018 - Bismarckstr.
Insgesamt neun Fahrzeuge wurden am
Dienstagnachmittag im Bereich der Bismarckstraße beschädigt.
Unbekannte zerkratzten hier teilweise die Lackierungen der Autos und
beschädigten Windschutzscheiben ...
02.11.2017 - Bismarckstr.
In einer Lokalität in der Bismarckstraße gerieten
am Halloweenabend gegen 20.30 Uhr, mehrere Personen aneinander,
sodass sie der Örtlichkeit verwiesen wurden. Auf der Straße setzte
sich der zuerst ...